Zur besseren Übersicht dieser Datenschutzerklärung wird am Ende der Erklärung ein Verzeichnis der Überschriften in den ersten beiden Gliederungsebenen aufgeführt. Sie gelangen zu dieser Übersicht durch ("Hinunter-") Scrollen oder über Klicken der Verlinkung hier. Im letzteren Fall öffnet sich, wenn nicht in Ihrem Browser anders eingestellt, ein neues Fenster im Browser.
Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen (beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Bildmaterial), mittels der eine natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) identifizierbar wird. Ihre Daten werden zum einem dadurch erhoben, dass Sie diese aktiv mitteilen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website von Kreativsafari oder einem anderen Onlineangebot durch IT-Systeme erfasst.
Die folgenden Hinweise der Datenschutzerklärung informieren Sie, in wieweit bei dem Besuch der Onlinepräsenzen von Kreativsafari sowie der Nutzung des dortigen Angebots personenbezogene Daten erhoben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Diese Erklärung gilt für jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren im Zusammenhang mit dem Umgang von personenbezogener Daten (im Folgenden „Verarbeitung von personenbezogener Daten“ oder kurz „Verarbeitung“).
Angelika Vetro betreibt die Website www.kreativsafari.de (im Folgenden „Website von Kreativsafari“) auf welcher Sie Information über Ihr Angebot zur Verfügung stellt, in einem Onlineshop Leistungen und Werke zum Download oder zur Kaufanfrage, Buchung und zum Kauf anbietet, sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme gibt. Neben diesem Internetauftritt werden auch die im Folgenden genannten Accounts in sozialen Netzwerken zu den Onlinepräsenzen von Kreativsafari gezählt.
Angelika Vetro
Tulpenweg 1,
92318 Neumarkt i. d. OPf.
Deutschland
Mail: kreativsafari@gmail.com
Website: www.kreativsafari.de
Facebook: www.facebook.com/kreativsafari.workshop/
Instagram: www.instagram.com/kreativsafari_kunst/
Pinterest: www.pinterest.de/kreativsafari/
Youtube: www.youtube.com/@kreativsafari
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich zweckgebunden. Eine Weiterverarbeitung der personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zu einem anderen Zweck als für den sie erhoben wurden, ist nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben möglich. Sollte der Verantwortliche davon Gebrauch machen, besteht vor einer solchen Weiterverarbeitung die Informationspflicht über diesen anderen Zweck und alle anderen gesetzlichen Maßgaben, um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten.
Den für die Verarbeitung personenbezogener Daten jeweils zutreffenden Zweck beziehungsweise die zutreffenden Zwecke entnehmen Sie bitte den Ausführungen zur Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung kann ferner weitere Angaben zu Zwecken der Verarbeitung beinhalten. Sollte dies der Fall sein, wird der jeweilige Zweck an entsprechender Stelle ausgeführt. Folgende Auflistung dient Ihnen zur Übersicht und wird im Anschluss ausgeführt.
Bereitstellung des Onlineangebots und der Nutzerfreundlichkeit von den Funktionen und Inhalten
Verwaltung und Beantwortung von Anfragen, Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Reichweitenmessung, von Feedback und des Marketings
Maßnahmen zur Sicherheit
Erbringung vertraglicher Leistungen
Informationstechnische Infrastruktur
Profile mit nutzerbezogener Informationen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten hat den Zweck die Bereitstellung des Onlineangebots und der Nutzerfreundlichkeit von den Funktionen und Inhalten zu ermöglichen. Es werden personenbezogene Daten im Rahmen des Kundenservices verarbeitet. Zugrundeliegende Zwecke sind hierbei die Verwaltung und Beantwortung von Anfragen, Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. Die Onlinepräsenzen von Kreativsafari haben das Ziel sich an der Zielgruppe orientiert zu entwickeln. Aus diesem Grund dient die Verarbeitung von personenbezogener Daten auch den Zwecken der Reichweitenmessung, von Feedback und des Marketings. Ein weiterer Zweck sind Maßnahmen zur Sicherheit. Zudem werden personenbezogene Daten für den Zweck der Erbringung vertraglicher Leistungen verarbeitet. Des Weiteren behält sich Kreativsafari vor Nutzern ggf. spezifische Informationen, Angebote oder Aktionen mitzuteilen. Dadurch sind die Informationstechnische Infrastruktur und Profile mit nutzerbezogener Informationen weitere Zwecke der Verarbeitung.
Bestandsdaten (beispielsweise Namen, Adressen)
Kontaktdaten (beispielsweise E-Mail, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (beispielsweise Texteingaben, Sprachnachricht, Bildmaterial)
Vertragsdaten (beispielsweise Datum, Art der Leistung)
Nutzungsdaten (beispielsweise Interesse an Inhalten, Zugriffszeit)
Meta-/ Kommunikationsdaten (beispielsweise IP-Adressen, Geräteinformation)
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung kann beispielsweise durch Einwilligung (Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) vorliegen. Eine Einwilligung liegt vor, wenn die betroffene Person zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einwilligt (Begriffsbestimmung des Ausdrucks Einwilligung in Art. 4 DSGVO). Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nich die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben sind weitere Bedingungen möglich. Diese Datenschutzerklärung kann ferner weitere Hinweise zu erfüllten Bedingungen beinhalten, die für die jeweilige Verarbeitung vorrangig gelten.
Zusätzlich zu den Inhalten der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling.
Nachfolgend wird beschrieben, welche Kategorien betroffener Personen auftreten können und wie hierbei der Schutz der jeweiligen personenbezogener Daten gewährleistet wird.
Datenerfassung bei Nutzung der Onlinepräsenzen von Kreativsafari:
Cookies
Kontaktaufnahme
Tools, Plugins und Werbung
Onlineauftritte in Sozialen Medien
Newsletter
ECommerce und Zahlungsanbieter
Beim Besuch der Website werden kurze Text-Snippets (beziehungsweise sonstige Speichervermerke) mit Informationen an Ihren Browser gesendet, auf Ihrem Endgerät gespeichert und aus den Endgeräten ausgelesen. Diese sogenannten Cookies speichern beispielsweise Informationen zu dem letzten Besuch auf der Website von Kreativsafari, um bei einem erneuten Aufruf sich auf der Website schneller zurecht zu finden und dieses Onlineangebot effektiver, sicherer und komfortabler zu nutzen oder Besucherströme zu analysieren. Es können auch andere Technologien, wie zum Beispiel einzigartige IDs zur Identifizierung des Browsers, eines Geräts oder Ähnlichem, auch zu diesen Zwecken verwendet werden.
Beim erstmaligen Besuch der Website von Kreativsafari erscheint in einem Pop-Up folgende Erklärung über Cookies: „Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Information darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf der Website Cookies verwendet werden. Weitere Informationen. Ok.“ Sie haben nun die Möglichkeit mit einem Klick auf die Schaltfläche OK, die Einstellung zu speichern und Ihr Einverständnis zu geben. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“ folgen Sie dem Hyperlink https://policies.google.com/technologies/cookies . Auf dieser Seite werden Cookie-Arten und weitere Technologien beschrieben, die von Google verwendet werden und wie Google und seine Partner Cookies in der Werbung einsetzt. Die Deaktivierung der Verwendung von Cookies über Ihren eigenen Browser, kann unter Umständen zu eingeschränkten Funktionalitäten führen. Die meisten Browser bieten zudem die Möglichkeit während dem Surfen das Setzen und die Verwendung von Cookies zu steuern und Ihre Browserdaten zu löschen. Außerdem gibt es in manchen Browsern die Möglichkeit für Sie Cookies für jede einzelne Website zu verwalten.
Sofern Sie ausdrücklich personenbezogene Daten selbst mitteilen (beispielsweise per E-Mail, DM oder über das Kontaktformular), erfolgt die Übermittlung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage beziehungsweise den jeweiligen Auftrag.
Auf dieser Website wird Ihnen ein Kontaktformular zur elektronischen Kontaktaufnahme des Anbieters Jotform Inc., 4 Embarcadero Center, Suite 780, San Francisco CA 94111, USA (Website: https://www.jotform.com ; Datenschutzerklärung: https://www.jotform.com/privacy/). Für die Sammlung von Daten von Bürgern aus der EU oder in der EU bietet die Platform Jotform „EU Safe Form“ als Feature an, welches diese Website nutzt. Das Formular besteht aus optionalen (freiwilligen) und verpflichtenden (erforderlichen) Eingabefeldern, die letzteren durch folgendes Symbol * (Stern) gekennzeichnet sind. Die folgende Erklärung ist ein erforderliches Eingabefeld: „Ich akzeptiere die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten. Dies ist erforderlich, um eine Rückantwort zu erhalten.“ Sie haben nun die Möglichkeit mit einem Klick auf die Schaltfläche „Ja, ich stimme zu.“ die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu akzeptieren. Wir haben dieses Eingabefeld als verpflichtend gesetzt, um Ihnen eine bewusste Entscheidungsmöglichkeit zu bieten. Sollten Sie nicht zustimmen, ist ein Absenden des Formulars mit Jotform nicht möglich. Wir akzeptieren Ihre Entscheidung und bitten Sie auf anderen Wegen Kontakt aufzunehmen. Alle Eingaben im Kontaktformular werden zum Zweck der Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Dabei wird zusätzlich zu Ihren Eingaben Datum, Zeitpunkt sowie Ihre IP-Adresse erfasst und gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden von unserer Seite gelöscht, sobald sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass die Speicherung für genannten Zweck nicht mehr erforderlich ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir gerne eine zeitgemäße und interaktive Kontaktmöglichkeit anbieten möchten.
Es besteht für Sie die Möglichkeit mit Kreativsafari beispielsweise per E-Mail oder Telefon zu kommunizieren. Im Rahmen dieser Kontaktaufnahme mit Kreativsafari werden personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktanfrage auf einen Vertrag ab, so ist zusätzlich für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO rechtsgrundlegend. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Im Folgenden werden den Datenschutz betreffende Informationen - in Hinblick möglicher Kategorien betroffener Personen und wie hierbei der Schutz der jeweiligen personenbezogener Daten gewährleistet wird - zu Webhosting, Analyse Tools und Werbung ausgeführt.
Auflistung Seitenfunktionalitäten (Plugins und Tools)
Youtube
Diese Website nutzt zur Anzeige und Wiedergabe von Videos die Einbettungsfunktion der Plattform YouTube. Das Videoportal YouTube, LLC Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland ist Tochterunternehmen des Dienstanbieters Google LLC, 1600 Ampitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Website: https://www.youtube.com ; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy). Durch die Nutzung dieser YouTube-Funktionen auf dieser Website, wird - nach Anklicken auf ein eingebettetes Video - eine Verbindung zu den Servern der Plattform YouTube hergestellt. Ohne Ihr manuelles Starten des Videos, beginnt die Wiedergabe dessen nicht. Sollten Sie während des Abspielen des Videos in ihrem YouTube Account eingeloggt sein, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass Ihr Nutzeraktivität direkt Ihrem persönlichen Profil auf YouTube zugeordnet wird. Dies vermeiden Sie, indem Sie sich aus Ihrem Account auf YouTube ausloggen (bzw. abmelden).
Weitere Dienste des Google-Accounts
Derzeit ist Werbung in oder für Onlinepräsenzen von Kreativsafari nicht aktiv in Gebrauch. Es besteht die Möglichkeit durch Abonieren bzw. Folgen der Kanäle bzw. Seiten oder Accounts über neue Beiträge in Kenntnis gesetzt zu werden. Dieser Dienst ist kostenlos und erfolgt nach den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Sozialen Netzwerkes. Es werden bislang keine von Kreativsafari gekaufte Werbeanzeigen in Sozialen Netzwerken geschalten. Sollte sich das in Zukunft ändern, findest du hier die entsprechend den Datenschutz betreffenden rechtlichen Bestimmungen bzw. einen Hinweis auf die entsprechend geltende Datenschutzbestimmung. Du kannst gerne anderen von Kreativsafari erzählen und für die Kunstwerke, Kreativprodukte oder kreativen Workshops gratis werben. Solltest du Werbematerial benötigen oder selbsterstelltes Material nutzen wollen, kontaktiere bitte vorab den Verantwortlichen von Kreativsafari.
Die Onlinepräsenzen von Kreativsafari innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen werden geführt, um mit den dort registrierten und aktiven Kunden, potentiellen Interessenten und Nutzern kommunizieren und über Leistungen von Kreativsafari informieren zu können. Die Daten von Nutzern werden von uns ggf. weiterverarbeitet, sofern diese innerhalb der sozialen Netzwerke oder Plattformen mit Kreativsafari (beispielsweise haben die dort registrierten Nutzer die Möglichkeit Beiträgen auf den Onlinepräsenzen von Kreativsafari zu verfassen, Kommentare zu Beiträgen von Kreativsafari zu veröffentlichen oder direkte Nachrichten (DM) zu senden) in Kontakt treten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da eine Registrierung und Fortführung der Accounts von Kreativsafari ein zeitgemäßes Angebot der Vernetzung und Kommunikation darstellt. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Datenverarbeitungsrichtlinien (sowie Geschäftsbedingungen) der jeweiligen Betreiber. Dort finden Sie weitere Details zur jeweiligen Verarbeitungsform und Information und Möglichkeit Ihre Rechte (bspw. Auskunftsrecht, Widerspruch, etc.) geltend zu machen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie im Folgenden über knappe Beschreibung des Produkts, Angaben des Dienstanbieters (bzw. Empfängers Ihrer personenbezogener Daten), weisen ggf. auf Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (bzw. Drittländer) hin und nennen ggf. die Speicherdauer.
Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Die von Meta Platforms Ireland Limited kontrollierten Informationen werden beispielsweise in die USA, Irland, Dänemark, Schweden und andere Länder übermittelt, gespeichert und verarbeitet.
Beschreibende Auflistung der Social Media Produkte:
Account im Sozialen Netzwerk Instagram; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://www.privacycenter.instagram.com/policy/.
Account und Seite im Sozialen Netzwerk Facebook; Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklörung: https://www.facbook.com/privacy/.
Nutzer der Instant-Messaging-App Messenger
Nutzer der Instant-Messaging-App WhatsApp
Elektronischer Handel Facebook Marketplace, WhatsApp Business, sowie Instragram Shop-Funktion
Business Account im Sozialen Netzwerk (Online-Pinnwand mit optionalemNetzwerk inklusive visueller Suchmaschine). Dienstanbieter: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA; Pinterest ist ein weltweiter Dienst. Durch die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen wird Pinterest ermächtigt Informationen auch außerhalb des Heimatlandes, u. a. die Vereinigten Staaten, zu übermitteln und dort zu speichern. Website: www.pinterest.de; Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Dienstanbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Der Dienstanbieter betreibt (nach eigenen Angaben) Server auf der ganzen Welt. Es können Ihre Daten auf Servern die außerhalb des Landes, in dem Sie leben, übermittelt werden. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Im Bereich „Mein Anzeigen-Center“ bietet Google zusätzlich Informationen über Werbeanzeigen und Einstellungsmöglichkeiten: https://myadcenter.google.com/.
Beschreibende Auflistung Social Media Dienstes:
YouTube
Kanal auf dem Videoportal YouTube LLC Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Tochterunternehmen des Dienstanbieters Google LLC); Website: www.youtube.com; YouTube bietet den dort registrierten Nutzer zusätzliche Information zu Funktionen der Nutzereinstellungen, Auswahlmöglichkeiten sowie Kontrolle in den Datenschutzeinstellungen: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/.
YouTube Studio
Platform zur Steuerung der Onlinepräsenz, Kanalerweiterung, Publikumsanbindung und Monetarisierung bereitgestellt von YouTube LLC Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Tochterunternehmen des Dienstanbieters Google LLC); Website: https://studio.youtube.com.
YouTube Kids
Bereitstellung von Videos speziell für Kinder zum Thema: Kunst und Basteln (Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Projektideen inspirieren junge Köpfe und motivieren Kinder, sich an eigenen Meisterwerken zu versuchen); Dienstangebot durch YouTube LLC Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Tochterunternehmen des Dienstanbieters Google LLC); Website: https://www.youtubekids.de Hilfestellung für Eltern: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/kids/parent-resources/.
Derzeit bietet Kreativsafari keinen Newsletter an. Sollte sich das in Zukunft ändern, findest du hier die entsprechenden den Datenschutz betreffenden rechtlichen Bestimmungen. Es besteht die Möglichkeit über Beitrage auf dieser Website und die durch das Folgen von den Auftritten in sozialen Medien sich regelmäßig informieren.
Der derzeit genutze Zahlungsanbieter ist Paypal. Vor Ort kannst du natürlich auch immer in Bargeld zahlen. Bringe bitte (ungefähr) passend den zu entrichteten Beitrag mit. Kreativsafari freut sich jederzeit über Spenden oder anderweitige Unterstützung.
Wir löschen die von uns verarbeiteten Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabe.
Vorliegende Datenschutzerklärung kann weitere Angaben zu der Dauer der Speicherung und Aufbewahrung von Daten, sowie deren Löschung beinhalten, die für die jeweilige Verarbeitung vorrangig gilt. Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer oder vorgesehene Frist genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder sie für den Zweck nicht weiter erforderlich sind. Des Weiteren werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sollten Sie Ihr Recht auf Löschung geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere rechtlich zulässige Gründe erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogener Daten können beispielsweise gesetzliche Aufbewahrungsfristen darstellen. Das gilt z.B. für Daten, die aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie in vereinfachter Form über die Rechte der betroffenen Person und weisen auf die angeführte Rechtsgrundlage hin. Aus den Vorgaben der DSGVO ergeben sich für Sie, als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person, folgende Rechte.
Sie haben das Recht erteilte Einwilligungen jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sollte dies der Fall sein, so haben Sie das Recht auf Auskunft und weitere Informationen.
Sie haben das Recht unverzüglich eine Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben - unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung - des Weiteren das Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht die unverzügliche Löschung von sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Gemäß Artikel 19 der DSGVO unterliegt der Verantwortliche der Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung (gem. Art.16), Löschung (gem Art. 17 Abs. 1) personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (gem. Artikel 18). Als Verantwortlicher teilen wir allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurde, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogener Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Sie haben das Recht eine Unterrichtung über diese Empfänger zu verlangen.
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabe zu erhalten und diese nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabe einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabe das Recht der künftigen Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, jederzeit Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen geschütztes Profiling.
Im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht jederzeit Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Des Weiteren haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabe das Recht gegen die sie betreffende Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordung erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschließlich Profiling - beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die für sie rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Zusätzlich informieren wir Sie auf das Bestehen eines Beschwerderechtes im Zusammenhang mit der Erhebung von personenbezogener Daten der betroffenen Person. Sollten Sie der Ansicht sein es könnten Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung oder anderweitigen gesetzlichen Maßgaben vorliegen, zögern Sie bitte nicht uns in Kenntnis zu setzen, um den Sachverhalt Ihrer Beschwerde zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.
Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Im Fall von anderweitigen Bedenken oder Anliegen, teilen Sie dem Verantwortlichen Ihr Bedürfnis mit. Sie erhalten von dem Verantwortlichen eine Antwort und gewünschte Auskünfte. Gemeinsam können wir uns bemühen eine Lösung für die Gründe Ihrer Bedenken zu finden. Ein respektvoller Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Deswegen sind die Sicherheit Ihrer Daten sowie der Schutz Ihrer Privatsphäre ein zentrales Anliegen. Zu den Inhalten der Ihnen vorliegenden Datenschutzerklärung, sowie weiteren Fragen zum Thema Datenschutz ihrer personenbezogener Daten, wenden Sie sich bitte unter der Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an direkt an den Verantwortlichen: kreativsafari@gmail.com
Bei Änderungen der durchgeführten Datenverarbeitungen kann eine Anpassungen der Datenschutzerklärung erforderlich werden.
Sollte dies eine Mitwirkungshandlung (beispielsweise eine Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich machen, werden Sie von uns informiert. Sonst bitten wir Sie sich selbstständig über die Inhalte der Datenschutzerklärung zu informieren. Sie können den Stand der letzten Änderung am Ende der Datenschutzerklärung entnehmen. Dies erleichtert Ihnen ein regelmäßiges Überprüfen der Inhalte dieser Datenschutzerklärung.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung Adressen, Kontaktinformationen oder Links zu Unternehmen und Organisationen angegeben sind, beachten Sie bitte, dass diese bereitgestellte Informationen sich über die Zeit ändern können. Wir empfehlen die Angaben beispielsweise vor Kontaktaufnahme stets zu prüfen. Sollten Sie von einer Änderung Kenntnis haben, zögern Sie bitte nicht uns in Kenntnis zu setzen, um die Ihnen bereitgestellte Information ggf. zu aktualisieren.